Jule Ruider Q12
Kunstschaufenster
Kunst am AEG
29.10.25
Erinnerungen, die bleiben… - Abiturfahrt nach Südfrankreich
Am Freitag, den 19.09.2025, begann endlich unsere langersehnte Abifahrt. Während sich die eine Hälfte nach Neapel in Italien aufmachte, ging es für uns zusammen mit Fahrtenleiter Herrn Simon nach Südfrankreich, mit dabei die Lehrer Herr Sellnow, Frau Hönle und Frau Rosenwirth. Nach einer 15-stündigen Fahrt kamen wir am Campingplatz L´Elysée...
>> mehr
28.10.25
Auszeichnung als „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“
Große Ehre für unser A-E-G: In der Münchner Residenz erhielten wir vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus die Auszeichnung als „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“ (PIZ). Damit gehört unser Gymnasium zu bayernweit 48 Schulen, die in der dritten Runde dieses Programms ausgezeichnet wurden. Mit dem Prädikat würdigt das Ministerium...
>> mehr
17.10.25
Let’s dance! - Schulball 2025
Zum vierten Mal in Folge fand am A-E-G der traditionelle Schulball statt – und erneut wurde die Aula zum Mittelpunkt eines ganz besonderen Abends für rund 200 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer. Gemeinsam feierten alle den Start in das neue Schuljahr in ausgelassener und stilvoller Atmosphäre. Der lila-silbern...
>> mehr
09.10.25
Schottische Partnerschulen zu Besuch am A-E-G – Ein Tag der Begegnung, Kultur und Freundschaft
Anfang Oktober wurde es am Albrecht-Ernst-Gymnasium international: Nicht nur unsere finnischen Austauschschüler vom Kronoby Gymnasium statteten uns einen Besuch ab, auch 35 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrkräfte – darunter auch der Schulleiter Phil Gaiter – aus unseren Partnerschulen in Huntly und Turriff (Aberdeenshire/Schottland) machten im Rahmen ihrer einwöchigen Bayerntour...
>> mehr
01.10.25
Schüleraustausch in Dänemark – Eine Woche voller Sonne, Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse
Der Schüleraustausch in Dänemark war eine wunderbare Erfahrung, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Schon bei unserer Ankunft wurden wir von strahlendem Sonnenschein und herzlicher Gastfreundschaft empfangen. Einer der schönsten Momente war der Aufstieg auf den Leuchtturm, von dem aus wir weit über das Meer blicken konnten....
>> mehr
19.09.25
Ankommen und wohlfühlen
Der erste Freitag nach Schulbeginn stand auch in diesem Schuljahr für unsere neuen Fünftklässler ganz im Zeichen des Ankommens. Statt regulärem Unterricht erwartete sie ein bunter Orientierungstag, der ihnen spielerisch half, ihre neue Schule kennenzulernen. Mit viel Neugier und Entdeckergeist machten sich die Kinder zunächst auf den Weg durch das...
>> mehr
18.09.25
Exkursion zum Transplantationszentrum der LMU München
Im Rahmen des Projekts „Schulen an Transplantationszentren“ nahmen 33 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 an einer Exkursion zum Transplantationszentrum des Universitätsklinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München in Großhadern teil. Die Teilnehmer erhielten durch Fachvorträge von Prof. Dr. med. Helmut Arbogast, Susanne Schmidt (ärztliche Koordinatorin der Deutschen Stiftung Organtransplantation in...
>> mehr
16.09.25
Auf die Plätze, fertig, los!
„Finde ich mich im Schulgebäude zurecht? Wie sind die neuen Lehrer und Klassenkameraden? In welchen Bus muss ich nach der Schule einsteigen?“ – Diese und viele andere Fragen gingen den 133 aufgeregten Fünftklässlern am Morgen ihres ersten Schultags vermutlich durch den Kopf. So manch einer blickte zu Beginn noch etwas...
>> mehr