Jule Ruider Q12
Kunstschaufenster
Kunst am AEG

Auf die Plätze, fertig, los!

Erstellt am 16.09.25 von Linda Hertel

„Finde ich mich im Schulgebäude zurecht? Wie sind die neuen Lehrer und Klassenkameraden? In welchen Bus muss ich nach der Schule einsteigen?“ – Diese und viele andere Fragen gingen den 133 aufgeregten Fünftklässlern am Morgen ihres ersten Schultags vermutlich durch den Kopf. So manch einer blickte zu Beginn noch etwas schüchtern und unsicher über den oberen Pausenhof der neuen Schule. Doch zum Glück standen die Tutoren und Klassenleiter sofort bereit, um die jüngsten Mitglieder der Schulfamilie herzlich willkommen zu heißen.

Gemeinsam machte sich die gesamte Jahrgangsstufe auf den Weg zur St. Jakobskirche, wo „Stadionsprecher“ Herr Büchler zusammen mit den Schülern der 6. bis 13. Klassen, Lehrkräften und Eltern den feierlichen Empfang der neuen Fünftklässler inszenierte: Unter tosendem Applaus zogen unsere Jüngsten in die bis auf den letzten Platz gefüllte Kirche ein – ein echter Gänsehautmoment.

Der Schuljahresanfangsgottesdienst, der in diesem Jahr ganz im Zeichen des Sports stand, konnte beginnen: Fairplay, Teamwork und Hilfsbereitschaft wurden von den Schülerinnen und Schülern als zentrale Werte hervorgehoben und mit dem Beginn des neuen Schuljahres verknüpft. Diese Gedanken fanden ihre Vertiefung in der biblischen Geschichte von der Heilung des Gelähmten aus dem Markusevangelium. Ein zentrales Zitat lautete: „Wenn wir heute sagen ‚Auf die Plätze, fertig, los!‘, meinen wir nicht, dass ab jetzt nur noch Leistung zählt. Wir sagen auch: Wir sind unterwegs – gemeinsam, mit Fairness, mit Rücksicht, mit Teamgeist. Und: mit Gott.“
Musikalisch gestaltet wurde der eindrucksvolle Gottesdienst von Herrn Bähr an der Orgel und Herrn Sellnow, der mit dem AEG-Song einen fulminanten Schlusspunkt setzte. Anschließend stellte Schulleiter Christian Heinz alle neuen Kolleginnen und Kollegen der Schulfamilie vor. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Schülerinnen und Schülern, Herrn Greiner und Frau Mühlbacher, die den Gottesdienst engagiert geplant und mitgestaltet haben sowie an Herrn Schauen für die technische Unterstützung.

Mit vielen guten Gedanken im Gepäck und jeder Menge zu erzählen ging es im Anschluss in die Klassenzimmer: Die Fünftklässler richteten sich in ihrer neuen Lernlandschaft ein und auch der Rest der Schulfamilie bezog neue Klassenzimmer. Endlich wird auch der Neubau von den Oberstufenkursen mit Leben gefüllt! Wir wünschen allen ein tolles Schuljahr, das von Fairness, Teamwork und Rücksichtnahme geprägt ist.