Jule Ruider Q12
Kunstschaufenster
Kunst am AEG

Inklusionstag in Oettingen: Ein gelebtes Miteinander

Erstellt am 10.07.25 von Rose Führen

Am 3.7. fand in Oettingen ein ganz besonderer Tag statt: der Inklusionstag. Dieser wurde als gemeinsames Projekt der Grund- und Mittelschule Oettingen, des Gymnasiums Oettingen, der Stadt Oettingen sowie der Menschen mit Behinderung der Diakoneo und des Special Olympics Verbandes gestaltet. Ziel war es, ein Zeichen für gelebte Inklusion zu setzen und den Gedanken des Miteinanders in den Mittelpunkt zu stellen.
Schülerinnen und Schüler des Albrecht-Ernst-Gymnasiums übernahmen dabei eine zentrale Rolle. Sie leiteten verschiedene Gruppen an, und sorgten vor Ort für einen reibungslosen Ablauf. Mit viel Engagement und Freude brachten sie sich ein und schafften eine herzliche Atmosphäre, in der alle Beteiligten – mit und ohne Behinderung – auf Augenhöhe zusammenkommen konnten.
Ein besonderes Highlight war der Tanzkurs, der von einer ehemaligen Schülerin des AEG gestaltet wurde. Mit schwungvollen Bewegungen und mitreißender Musik begeisterte sie die Teilnehmenden und sorgte dafür, dass die Freude an der Bewegung alle miteinander verband.
Am Ende waren sich alle einig: Es war ein schöner Tag für alle Beteiligten, der gezeigt hat, wie Inklusion gelingen kann, wenn alle an einem Strang ziehen. Inklusion lebt – und in Oettingen wird sie mit Herz und Hand umgesetzt.