Jule Ruider Q12
Kunstschaufenster
Kunst am AEG

Spielend durchs Markusevangelium – ein interkonfessioneller Unterrichtstag voller Kreativität und Teamgeist

Erstellt am 27.06.25 von Matthias Löw

Wie lässt sich das Neue Testament kreativ entdecken? Die katholischen Siebtklässler des Religionsunterrichts von Herrn Löw haben sich da etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Mit viel Herzblut und Ideenreichtum entwickelten sie eigene Brettspiele rund um das Markusevangelium – mit Quizfragen, Aktionsfeldern, spannenden Spielformen und liebevoll gestalteten Spielplänen.

Heute war es endlich so weit: Gemeinsam mit den evangelischen Schülern von Herrn Greiner wurden die Spiele ausprobiert, kritisch unter die Lupe genommen, verbessert – und natürlich mit viel Freude gespielt! Dabei standen nicht nur Teamgeist und Spielspaß im Vordergrund, sondern auch die gemeinsame Begegnung und das Entdecken biblischer Inhalte auf ganz neue Weise.

Ein schönes Beispiel dafür, wie Glaube verbindet – und wie kreativ Religionsunterricht sein kann!