Jule Ruider Q12
Kunstschaufenster
Kunst am AEG

Unser Albrecht-Ernst-Gymnasium ist Klima Schule Silber

Erstellt am 23.09.24 von admin

Ansteigende Temperaturen, intensive Regenfälle und die Bedrohung der Artenvielfalt sind nur einige der alarmierenden Folgen, die der Klimawandel für das Leben auf unserem Planeten bedeutet. Da wir Menschen sowohl betroffen als auch stark verantwortlich sind, hat sich das Albrecht-Ernst-Gymnasium vor etwa einem Jahr entschlossen, im Rahmen eines P-Seminars an der Initiative „Klimaschule Bayern“ des bayerischen Kultusministeriums teilzunehmen.
Das Ziel der Oettinger Schulgemeinschaft war es, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, alle Schülerinnen und Schüler einzubeziehen und ein Bewusstsein für unsere Verantwortung zu schaffen. Die offizielle Bewerbung verlieh diesem Vorhaben den passenden Rahmen, um mit voller Tatkraft und klarer Idee durchstarten zu können.
Im vergangenen Jahr wurden im Rahmen des P-Seminars „Klimaschule“ zahlreiche Maßnahmen umgesetzt: Der CO2-Fußabdruck des AEGs wurde ermittelt, um die Emissionen unserer Schule zu quantifizieren und eine solide Basis für einen Maßnahmenkatalog in Richtung Klimaneutralität zu schaffen.
Im Februar 2024 veranstaltete die Schule zudem eine große Auftaktveranstaltung, an der die gesamte Schulgemeinschaft sowie zahlreiche externe Gäste wie Landrat Rößle, Bürgermeister Heydecker und Vertreter des AK Umwelt in Oettingen teilnahmen. Das Ziel war es, die gesamte Schule in das Vorhaben einzubinden, um gemeinschaftlich an den gesetzten Klimazielen zu arbeiten – nur gemeinsam kann hier etwas bewirkt werden.
Des Weiteren wurde im Ganztagesgebäude des AEGs eine spannende Ausstellung aufgebaut, die die wissenschaftlichen Hintergründe des Klimawandels anschaulich und interaktiv darstellte. Viele weitere Maßnahmen folgten und wurden geplant: Das Kopierpapier wird ggf. auf Recyclingpapier umgestellt, Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, Hefte aus recyceltem Papier einfach in der Schule zu bestellen, und bald finden Baumpflanzaktionen sowie Kleidertauschparties statt.
Wie dem AEG im vergangenen August nun erfreulicherweise seitens des Kultusministeriums mitgeteilt wurde, hat sich der Aufwand und Einsatz gelohnt. Das AEG ist nun offiziell als Klimaschule ausgezeichnet und hat den Status „Silber“ erreicht.
Schulleiter Christian Heinz freut sich sehr, dass das Kultusministerium das Engagement der Schüler und aller unterstützenden Kollegen, vor allem aber auch das des Projektverantwortlichen, StR Kai Meyer, mit dieser Auszeichnung würdigte. Heinz: „Das Label Klimaschule ist ein Label, das wir sehr schätzen, weil es auch ein wichtiges Zeichen ist: Klimaschutz geht alle an. So etwas an einer Schule zu verankern trägt dazu bei, bei den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen vor Ort ein Bewusstsein für den wichtigen Bereich Nachhaltigkeit zu schaffen. Man sieht: JEDER Beitrag ist wichtig.“ Kai Meyer ergänzt:“Das war für die Schule jedoch nur ein erster Schritt. Nun heißt es: Alles, was man sich vorgenommen hat, muss auch umgesetzt, ausgebaut und immer wieder neu gedacht werden.“ Zahlreiche Kollegen und Schüler am Albrecht-Ernst-Gymnasium engagieren sich zunehmend, der Klima- und Umweltschutzgedanke wird integraler Bestandteil auch des Leitbildes der Schule werden.