Nach der Arbeit kommt das Vergnügen – und das hat sich das A-E-G mehr als verdient. Nachdem vor drei Jahren das gesamte naturwissenschaftliche Gebäude abgerissen wurde, mussten Schüler und Lehrer nicht nur in provisorische Räume und Container ausweichen, sondern auch den Lärm und Staub der Bauarbeiten erdulden. Doch all das gehört nun der Vergangenheit an, denn der Neubau für die Oberstufe und die Naturwissenschaften ist endlich fertiggestellt.
Nach der offiziellen Einweihung Anfang Juli feierte auch die ganze Schulfamilie bei strahlendem Sonnenschein am mit einem großen Schulfest unter dem Motto „(T)RÄUME“.
Mit viel Motivation und Vorfreude starteten bereits vor Monaten ein Lehrer-Team und der Elternbeirat unter Federführung von Unterstufenbetreuerin Linda Hertel mit den Vorbereitungen. Organisation, Programm und Verpflegung wurden dann aber von der gesamten Schulfamilie gemeinsam gestemmt: Schülerinnen und Schüler, das gesamte Kollegium, Hausmeister, das Sekretariat und Raumpflegerinnen packten tatkräftig mit an: Schon am Donnerstagnachmittag standen die ersten Bierbänke, am Freitag folgten die vielen Stände und Mitmachstationen und der Übergang von Aufbauarbeiten in den Festbetrieb erfolgte fließend.
Das Programm war ebenso abwechslungsreich wie beeindruckend: Neben Vorträgen und Führungen durch den neuen Gebäudeteil präsentierten sich Orchester, Bands und Chöre den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Auch Tanz- und Turngruppen traten auf, während die jüngsten Gäste durch eine Kinderbetreuung, zahlreiche Spiel- und Bastelstationen, den neuen Boulderwürfel oder Experimente zum Mitmachen bestens unterhalten wurden. Alle Aktivitäten wurden von den Jugendlichen selbst zusammen mit ihren Klassen- und Kursleitern konzipiert und gestaltet. Alle Klassen, P-Seminare, Wahlkurse und nicht zuletzt die SMV trugen mit tollen Ideen und großem Engagement maßgeblich zur bunten Vielfalt des Tages bei.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: In den Pausenhöfen lockten zahlreiche Verpflegungsstände mit leckeren Snacks und kühlen Getränken. Der Elternbeirat brutzelte im Akkord Würstchen und reichte leckeren Spießbraten über die Theke. Neben alkoholfreien Cocktails, Waffeln und vielem mehr versorgten auch Frau Faußner und ihr Team vom Schulkiosk die Gäste mit einer großen Auswahl an köstlichen Speisen und Desserts.
Rückblickend war die Feier ein voller Erfolg. Sie bot nicht nur den idealen Rahmen, um das Schulkonzept samt neuer Räumlichkeiten vorzustellen, sondern stärkte in erster Linie auch den Zusammenhalt der ganzen Schulfamilie. Der Gemeinschaftsgeist war deutlich spürbar und auch der Stolz aller auf dieses gelungene Fest war jeder und jedem Einzelnen anzusehen.
(Jule Neumeier, Anne Bissinger)