Jule Ruider Q12
Kunstschaufenster
Kunst am AEG

Erste „Lesenacht“ am A-E-G

Erstellt am 28.02.25 von Andreas Mack

Ein Abend voller Geschichten und Gemeinschaft:
Am Freitag, den 28.02.2025, fand der erste Leseabend am Albrecht-Ernst-Gymnasium statt – und er war ein voller Erfolg! Über 50 begeisterte Kinder aus den 5. und 6. Klassen nahmen teil und tauchten gemeinsam mit älteren Schülerinnen und Schülern aus der 11. Jahrgangsstufe sowie den Lehrkräften Frau Karpf und Herrn Mack in spannende Geschichten ein.
Ein Abend voller Lesefreude:
Der Abend begann um 17:30 Uhr mit einem gemeinsamen Treffen in der Aula, bei dem sich alle bei einem aktiven Lesebingo kennenlernen konnten. Anschließend stellte das P-Seminar „Schulbibliothek“, das die Veranstaltung organisiert hatte, den geplanten Ablauf des Leseabends vor.
Für zwei Lesesessions ging es in sechs kleineren Gruppen in die verschiedenen Lernlandschaften, wo erzählt, gequizzt, selbst gelesen und vorgelesen wurde. Die älteren Schülerinnen und Schüler hatten eine tolle Auswahl an Büchern vorbereitet und lasen unter anderem aus „Harry Potter“, „Woodwalkers“, „Die Schule der magischen Tiere“ und „Die drei ???“ vor.
Ein besonderes Highlight war das „Book Blind Date“, bei dem Überraschungsbücher aus der Stadtbibliothek entdeckt werden konnten. Und für diejenigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die selbst vorlesen wollten, gab es ebenfalls die Gelegenheit, ihr Lieblingsbuch vorzustellen und einen Abschnitt daraus zu lesen.
Spiel, Spaß und Faschingsstimmung:
Nach der ersten Leserunde konnten sich alle an einer langen Tafel in der Aula mit kleinen Pizzen unserer Kioskbetreiberin Antonella Faußner stärken – großzügig finanziert vom Elternbeirat! Bevor es dann zur zweiten Runde wieder in die Lernlandschaften ging, sorgten die Elftklässler mit verschiedenen Spielen für Abwechslung und Auflockerung. Besonders bei „1, 2 oder 3“ kamen alle in Bewegung und konnten ihr Fachwissen über Jugendliteratur unter Beweis stellen.
Da der Leseabend gleichzeitig den Start in die Faschingsferien markierte, kamen viele Kinder sogar verkleidet – was die gemütliche und fröhliche Atmosphäre noch verstärkte.
Ein gelungener Auftakt mit Wiederholungsbedarf:
Pünktlich um 21:00 Uhr wurden die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt – mit neuen Buchtipps, schönen Erinnerungen und vielleicht sogar einem neuen Lieblingsbuch im Gepäck.
„Es war toll zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder dabei waren. Die Mischung aus Lesen, Spielen und Gemeinschaft hat wunderbar funktioniert“, freute sich Herr Mack, der das P-Seminar betreut.
Nach einer kurzen schriftlichen Umfrage, die das P-Seminar zum Abschluss vorbereitet hatte, stand fest: Das durchweg positive Feedback der Kinder aus den fünften und sechsten Klassen zeigt, dass dieser Leseabend klasse war – und hoffentlich der Beginn einer neuen Tradition am A-E-G! Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist auf jeden Fall geplant.
Wir danken allen Beteiligten, besonders dem Elternbeirat und Frau Pflanz von der Stadtbibliothek Oettingen für die Unterstützung – und natürlich den lesebegeisterten Kindern für diesen tollen Abend!