Jule Ruider Q12
Kunstschaufenster
Kunst am AEG

Ein Tag voller Äpfel

Erstellt am 19.09.24 von Florian Janus

Man sieht sie gerade in der Herbstzeit überall von vielen Bäumen leuchten – Äpfel. Am Wandertag sind die Klasse 7e, zusammen mit ihren Klassenleiterinnen Frau Birau und Frau Lothert gemeinsam zum Schaffhäuserhof spaziert und haben erlebnisreiche Stunden zu diesem Thema bei Familie Prischenk verbracht. Nachdem die Klasse in Blitzgeschwindigkeit mehrere Schubkarren Früchte aufgelesen hatte, durften die Schülerinnen und Schüler alle Schritte der Herstellung eines leckeren Apfelsaftes miterleben. Waschen, aufschneiden und häckseln der Äpfel, Presse befüllen und pressen, verdeutlichten wie viel Arbeit in einem Schluck Saft steckt. Umso besser hat er der Klasse aber dann auch geschmeckt, die damit auf das neue Schuljahr angestoßen hat. Ein süßer Saft braucht verschiedene Apfelsorten und einige helfende Hände. Daneben wurden aber auch noch viele weitere interessante Fakten über Äpfel gelernt, berechnet wie viel Äpfel man für ein Fass Saft benötigt und eine Challenge über die längste Apfelschalenschlange gestartet, die mit einem Rekordergebnis von über 2m endete. Belohnt wurden die Jugendlichen dann mit einem selbstgebackenem Apfelkuchen von der Erlebnisbäuerin Christa. Im Anschluss erhielten die Gäste des Schaffhäuserhofes noch eine kleine Geländeführung. Die Landmaschinen konnten bestaunt und die vielen Tiere gestreichelt werden. Bei schönstem Sonnenschein trat die Klasse dann den Rückweg zum AEG an.