Letzte Woche waren unsere vier 10. Klassen in Berlin und bekamen neben historischen Eindrücken in den Unterwelten, zum geteilten Berlin und der SED-Diktatur auch Einblicke in das politische Berlin. Nachdem sie von der Tribüne aus live eine Sitzung des Bundestags miterleben durften, wurde je eine Hälfte der Gruppe von Christoph Schmid und Ulrich Lange zum spannenden Austausch in den Hinterzimmern des Reichstagsgebäudes empfangen. Beide beantworteten die Fragen der Zehntklässlerinnen sowie Zehntklässler ausführlich und gaben auch anhand der ein oder anderen spaßigen Anekdote etwas aus ihrem Arbeits- und Privatleben preis.
Neben der historischen und politischen Bildung kam aber auch die Erkundung der Stadt bei einer Street Safari mithilfe des Smartphones und dem anschließenden Geo-Projekt nicht zu kurz. Insgesamt schulten alle unsere "Landeier" auch ihre Kompetenzen bei der Fortbewegung im Stadtverkehr. Was anfangs für den einen oder die andere noch ein völlig neues Feld war, klappte am Ende der Woche bereits hervorragend.
Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz: Disco, Shopping, Sightseeing und viel gutes Essen – von allem war etwas dabei.